Hauptinhalt

Allschwil I 2007 – 2011

Burckhardt Entwicklungen AG, Basel

Wohnüberbauung Elco Park, Allschwil I 2007 - 2011
Wohnüberbauung Elco Park, Allschwil I 2007 - 2011
Wohnüberbauung Elco Park, Allschwil I 2007 - 2011
Wohnüberbauung Elco Park, Allschwil I 2007 - 2011
Wohnüberbauung Elco Park, Allschwil I 2007 - 2011
Wohnüberbauung Elco Park, Allschwil I 2007 - 2011
Wohnüberbauung Elco Park, Allschwil I 2007 - 2011

Elco Park Allschwil

Aus firmenstrategischen Überlegungen sollte das ehemalige Betriebsareal der Papierfabrik Elco in Allschwil zu einem maximalen Erlös veräussert werden. Wie gingen wir vor?

Bereits vor dem Verkaufsprozess haben wir mit den Verantwortlichen der Papierfabrik eine Entwicklung und Transformation des Areals diskutiert und in die Wege geleitet. Mit der Standortgemeinde Allschwil und dem Kanton Baselland haben wir die planerischen Voraussetzungen für das Areal diskutiert und formuliert. Das ursprünglich peripher liegende Areal war zum Schluss eine Gewerbe-Insel und umgeben von Wohnnutzung. Aus raumplanerischer Sicht war die Transformation zur Wohnnutzung logisch und angestrebt, als planerische Grundlage wurde dafür das Quartierplanverfahren bestimmt.

Die städtebauliche Lösung mit dem langen Baukörper entlang der Baslerstrasse war die adäquate Antwort, um auf dem Areal die unterschiedlichen Lagequalitäten ausspielen zu können. Der aktive Umgang mit der Strassenlage und die durchgesteckten Wohnungen bildeten die Grundlage für die attraktiven Geschosswohnungen mit einem grossen Balkon zur ruhigen Seite hin. Der Arealteil Richtung Spitzwaldstrasse konnte seine ruhige und präferierte Lage mit den Punktbauten und der Zweispänner-Typologie optimal ausspielen. Die Wohnungen sind jeweils auf drei Seiten orientiert und profitieren so von einer hervorragenden Wohnqualität.

Mit dem dritten Baustein, den Reiheneinfamilienhäusern entlang der Merkurstrasse, konnte zum einen eine inhaltliche Erweiterung und Durchmischung im Angebot erreicht werden, zum anderen aber auch städtebaulich und typlogisch die Bebauung in das bestehende Umfeld aktiv eingepasst werden.

Fotograf
Thomas Jantscher