Hauptinhalt

Basel I 2003 – 2007
Burckhardt Entwicklungen AG, Basel










Haus zum Goldenen Löwen Basel
Das Wohnbauprojekt befindet sich in historischer Altstadtumgebung. Die Liegenschaften St. Alban-Vorstadt 36–42 sind auf der Grossbasler Rheinseite in einer der ersten historischen Basler Vorstädte, die der Stadtmauer vorgelagert sind. Das Projekt Haus zum Goldenen Löwen umfasst 17 neue Wohnungen unterschiedlichster räumlicher Konzeption in der bestehenden Gebäudekubatur. Es handelt sich hier nicht um einen Umbau historischer Häuser, sondern um einen Neubau hinter barocker Strassenfassade des Stadtpalais und Fassaden alter Handwerkerhäuser. Leitgedanke des Projektes ist die Umsetzung von massgeschneiderten Bauherrenprojekten mit einem Höchstmass an Flexibilität bezüglich Wohnungslayout und Ausstattung.
Wohnen Grand Espace: Der Name dieser Nutzungsvariante beschreibt die zentrale Qualität und überdurchschnittlich grosszügige Wohnungen. Die Wohnräume, mit unterschiedlichen Raumhöhen bis zu 3.60 m entlang der barocken Fassadenflucht des Goldenen Löwen und den benachbarten Gebäuden der St. Alban-Vorstadt, entwickeln sich über die historischen Brandmauern hinaus zu individuellen Wohnungsgrundrissen. Die Raumhöhen der den Innenhof umfassenden Gebäudeteile werden zugunsten eines grösseren Flächenangebotes auf 2.60 m lichte Höhe reduziert und erhalten als Kontrast zum historischen Raumgefüge gegen die St. Alban-Vorstadt hin ein modernes, lichtdurchflutetes architektonisches Gepräge, welches sie als Neubauteile ablesbar macht. Der Ausbaustandard genügt hohen Ansprüchen und wurde entsprechend dem Konzept der Bauherrenprojekte individuell definiert.