Hauptinhalt

Augst I 2018 – 2024
Burckhardt Entwicklungen AG, Basel










Ruderholz Augst
Was soll der Beitrag eines zentral gelegenen Areals in einer Gemeinde sein? Was kann dieses städtebaulich, wirtschaftlich und hinsichtlich seiner Nutzung leisten?
Das Areal im Kern der Gemeinde Augst ist seit Jahrzehnten gewerblich als Sägerei genutzt worden. Die Sägerei gibt den Betrieb auf und das Areal wird in einem Bieterverfahren verkauft. Dabei können wir uns durchsetzen und haben damit die Zukunft des Areals städtebaulich und wirtschaftlich in den eigenen Händen.
Wir haben einen passgenauen Siedlungsbaustein entwickelt, der sich massstäblich an der Umgebung orientiert und attraktive, differenzierte und bedürfnisorientierte Aussenräume schafft. Wie in dörflichen Strukturen üblich: Nachbarschaft und Begegnung nach innen, Verbindung zum Garten und angrenzenden Naturräumen nach aussen. Diese Merkmale kennzeichnen die Bebauungsstruktur als Ganzes sowie auch jede einzelne Wohnung.
Mit räumlichen Verbindungen nehmen wir Bezug auf die Umgebung, gehen aber auch aktiv mit der angrenzenden Hauptstrasse um. Der benachbarte historische Ehingerhof verleiht der Aufgabe eine zusätzliche Herausforderung und die Chance zusammen mit der neuen Bebauung eine Aktivierung und städtebauliche Reparatur des Ortskerns zu erreichen. Ein verträgliches, aber maximales Ausnutzungsmass soll im Rahmen der aktuellen Zonenordnung WG3 mit 36 Wohneinheiten ausgeschöpft werden. Ein diversifiziertes Wohnungsangebot spricht unterschiedliche Nachfragegruppen an und soll zu einer hinsichtlich Lebensphase und Lebenssituation gemischten Bewohnerschaft führen.
Vermarktung: